Schulische und pädagogische Förderung von Schüler*innen im Alter von 6 – 13 Jahren. Im Schülernest ist Platz für 16 Mädchen und Jungen aus allen Ländern.
Im Schülernest gibt es
- gemeinsames Mittagessen
- Hausaufgabenbetreuung
- Nachhilfe
- gemeinsame Spiele
- einmal wöchentlich ein Kindergespräch
- Ausflüge am Freitag
- Freizeiten oder Ausflüge in den Ferien
Im Schülernest können die Kinder
- Deutsch lernen und üben
- Freundschaften schließen und Spaß haben
- auch streiten und Konfliktlösungen suchen
- basteln und bei verschiedenen Projekten mitarbeiten
- sich selbst verwirklichen
Neben den bisher genannten Angeboten liegen unsere pädagogischen Schwerpunkte
- in der individuellen Nachhilfe
- in der individuellen Förderung der deutschen Sprache
- in sozialpädagogischer Einzel- und Gruppenförderung
- in der Anregung zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung mit entsprechenden Angeboten (themenbezogene Projekte etc.)
- bei der Entwicklung zur persönlichen Entfaltung
- bei der Entwicklung zur Selbstständigkeit
- bei der Förderung des Sozialverhaltens
Für jedes Kind wird ein individuelles, auf seinen persönlichen Leistungsstand zugeschnittenes Lern- und Förderprogramm erarbeitet. Intensive, regelmäßige Zusammenarbeit mit den Eltern und den Lehrkräften der Kinder ist nach unserem Verständnis die Voraussetzung für eine ganzheitliche und effektive pädagogische Arbeit.
Wir arbeiten mit der Schule, dem ASD und anderen Institutionen aus dem Umfeld des Kindes zusammen und vermitteln bei Bedarf zusätzliche therapeutische oder heilpädagogische Hilfsangebote.
Die Kinder sollen im Schülernest durch Zusammenleben und Auseinandersetzung interkulturelle und soziale Kompetenzen entwickeln, die das Leben später von ihnen fordert.