Stellenausschreibung für Sozialpädagog*in / Erzieher*in (m/w/d)
für unser Projekt Open4you (Kinder im Alter von 10-14 Jahren) für Jungengruppe und Offenen Treff in Haidhausen, Welfenstraße ab sofort gesucht!
Die Gruppe bietet Jungen die Möglichkeit, sich mitzuteilen und auszutauschen.
Themen der Gruppe können sein:
- Eigene Gefühle
- Stärken & Schwächen
- Alltagskompetenzen
- Neue Medien
- Rollenbilder
- u.ä.
Qualifikation:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / der Sozialen Arbeit oder Ausbildung staatl. anerkannte Erzieher*in
Arbeitszeit und Vergütung:
- Teilzeit 20 Std.; Eingruppierung nach AVR Bayern
- Eine befristete Anstellung für ein Jahr mit der Option auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Stundenaufstockung in einem ähnlichen Projekt möglich
- München-Zulage
- Möglichkeit auf Jobticket
- Jahressonderzahlung
- Zusatzversicherung
Aufgaben:
- Initiierung, Aufbau und Durchführung von regelmäßigen sowie punktuellen vorwiegend
- stadtteilbezogenen offenen Angeboten an einem neuen Standort in einem kleinen Team
- Organisation des täglichen Ablaufs des Treffs und mobilen Angebots
- Zielgruppen- und geschlechtsspezifische Angebote
- niederschwellige Beratungsangebote
- Projektarbeit
- Medienpädagogische und erlebnispädagogische Angebote
- Organisation, Vorbereitung, Durchführung der freizeit- und spielpädagogischen Programme
- Begleitung und Förderung der gruppendynamischen Entwicklung
- Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten
- Akquise, fachliche und organisatorische Anleitung von Honorarkräften und ggf. Praktikant*innen
- Gremien- und Außenvertretung des Fachbereichs
- Haushalts- und Kassenführung des Fachbereichs
- Kooperations- und Koordinationsarbeit auf Stadtteilebene sowie stadtweit
- gelegentliche Teilnahme und Teilorganisation von Veranstaltungen des AKA
- Teilnahme an Teamsitzungen des AKA
- Teilnahme an einzelnen Wochenendterminen (z.B. Kinderfeste, Flohmarkt, AKA-Fest etc.)
Unsere Wünsche und Erwartungen an die Bewerber*:
- Freude an der Arbeit mit Kindern (10- 14 Jahre)
- An der Lebenswelt der Klientel orientiertes Arbeiten
- sozialraumorientiertes Arbeiten
- Teamwork
- Kreativität, Empathie, parteiische Arbeit im Sinne der Kinderinteressen
- selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Erfahrung in der spielpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Erfahrung in der mobilen und offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Erfahrung in interkultureller Sozialarbeit in einem interkulturellen Team
- Interesse an Innovationen im spielpädagogischen Bereich
- Langfristige Perspektive auf eine feste Stelle
- Interesse an der Arbeit in einem Verein mit Initiativcharakter
- handwerkliches Geschick, PC- Grundkenntnisse, Spontanität in der praktischen Arbeit
- Vertretung der Grundhaltung und gesellschaftspolitischen Positionen des Vereins
Wir bieten:
- Arbeit in einem Verein mit vielfältigen Projekten und interdisziplinärem Team
- Ein engagiertes, kreatives und inspirierendes Fachbereichsteam
- Angemessene eigenverantwortliche individuelle Ausgestaltungsmöglichkeit des pädagogischen Angebots
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Bewerbungen bitte an:
Belinda Seibel
Rosenheimer Str. 123
81667 München
Tel: 089 – 48 45 42
E-Mail: bewerbung@aka-muenchen.de |