Stellenangebot:

pexels-rodnae-productions-7551171
Offene Ganztagsschule der Jahrgangsstufen 5 – 9 (OGS)

Qualifikation:

abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / der Sozialen Arbeit oder vergleichbare pädagogische Qualifikation

Arbeitszeit und Vergütung:

  • 18 Stunden pro Woche (Montag – Donnerstag); Eingruppierung nach AVR Bayern
  • Jahressonderzahlung
  • Freizeitkonto für Ferien
  • München-Zulage
  • Möglichkeit auf Jobticket
  • Beihilfeversicherung

Aufgaben:

  • Verantwortlich für die Aufsichtspflicht, den geordneten Tagesablauf, sowie die inhaltliche pädagogische Arbeit mit den Kindern
  • Förderung der sozialen Kompetenzen
  • Begleitung und Förderung der gruppendynamischen Entwicklung
  • sozialpädagogische Sprach- und Lernförderung
  • intensive Hausaufgabenbetreuung
  • Einzelbetreuung & Übungen
  • Problemsituationen von Kindern und deren Familien erkennen und bedarfsgerechtes Handeln
  • Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, den Eltern, Lehrern und der Schule
  • Freizeit-, Spiel- und Bastelangebote, themenbezogene Projekte
  • Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten
  • Akquise, fachliche und organisatorische Anleitung von Honorarkräften und Ehrenamtlichen
  • Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit des Fachbereichs
  • Teilnahme an Teamsitzungen des AKA
  • Teilnahme an einzelnen Wochenendterminen (z.B. Kinderfeste, Flohmarkt, AKA-Fest etc.) sowie Mitarbeit bei Veranstaltungen des Gesamtvereins

Unsere Wünsche und Erwartungen an die Bewerber*innen:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • An der Lebenswelt der Klientel orientiertes Arbeiten
  • Kreativität, Empathie, parteiische Arbeit im Sinne der Kinderinteressen
  • selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Erfahrung in interkultureller Sozialarbeit in einem interkulturellen Team
  • Interesse an der Arbeit in einem Verein mit Initiativcharakter
  • Vertretung der Grundhaltung und gesellschaftspolitischen Positionen des Vereins

Wir bieten:

  • Arbeit in einem Verein mit vielfältigen Projekten und interdisziplinärem Team
  • Ein engagiertes, kreatives und inspirierendes Fachbereichsteam
  • Angemessene eigenverantwortliche individuelle Ausgestaltungsmöglichkeit des pädagogischen Angebots

 

Bewerbungen bitte an:
Ufuk Keser (Geschäftsführung)
Rosenheimer Str. 123
81667 München

 

Tel: 089 – 48 45 42

E-Mail: bewerbung@aka-muenchen.de

Nach oben scrollen