BAB 14-16 “ZweiViertelRaum” – Nachbarschaftsprojekt Berg am Laim Ramersdorf

zweiviertelraum

Aktuelles Programm:

 

Offener Schachtreff

Wenn Sie, mit oder ohne Vorkenntnisse, bei einer Tasse Kaffee oder Tee Schach spielen und Ihr logisches Denken trainieren möchten, sind Sie herzlich willkommen!

Freies Zeichnen und Malen

für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, unter Anleitung von Wolfgang Klöpfer

Flohmarkt am Karl-Preis-Platz

für Kinder und Erwachsene
immer 9:00 bis 15:00 Uhr (Aufbau ab 8:00 Uhr)
ohne Anmeldung

Mieten der Räume

Es besteht die Möglichkeit, unseren Saal für Veranstaltungen, private Feiern usw. zu mieten. In unserem freundlichen und hellen Raum finden ca. 30 bis 40 Personen Platz.

Kunstwerke ausstellen

Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Kunstwerke in unserem Saal auszustellen, nehmen sie Kontakt mit uns auf. Sie sind gefragt.
Damit die Räume in der ehemaligen Post ein attraktiver und lebendiger Treffpunkt für alle Bewohner_innen aus der Umgebung in Ramersdorf und Berg am Laim sind, benötigen wir Ihre Unterstützung. Ihre Anregungen, Kritik und Mitarbeit sind wichtig, um unser Programm zu entwickeln. Wenn Sie Ideen, Fähigkeiten oder Interessen haben, die Sie hier umsetzen möchten, freuen wir uns über eine Rückmeldung von Ihnen.

Formularservice Berg am Laim

Wir helfen Ihnen beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen!

Jeden Montag von 09.00 bis 12.00 Uhr (nur mit Termin) und
14-tägig Mittwoch (ohne Termin) von 17.00 bis 20.00 Uhr:
25.1. / 8.2. / 22.2. / 8.3. / 22.3. / 5.4. / 19.4. / 3.5. / 17.5. / 31.5. / 14.6. / 28.6.

Das Projekt wird gefördert durch Landeshauptstadt München, Sozialreferat, Amt für Wohnen und Migration

Anspechpartner*in:
Christian Herrig
Kontakt:
Bad-Schachener-Str. 2 a
81671 München
Telefon: 089 189495710
Mobil: 0178 3360951
Fax: 089 189495718
E-Mail: rabal[at]aka-muenchen.de
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Scroll to Top