Für verschiedene Bereiche bei uns im Verein im Münchner Osten suchen wir Honorarkräfte:
– Angebot Formularservice Der Formularservice wird ohne Terminvereinbarung alle 14 Tage mittwochs von 17-20 Uhr von einem Team aus zwei bis drei Honorarkräften und einer hauptamtlichen Mitarbeiterin angeboten. Jeden Montagvormittag finden drei Beratungen mit fester Terminvereinbarung statt. Ziel ist es, Bürger*innen aus Ramersdorf und Berg am Laim beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen zu unterstützen. Das Angebot Formularservice besteht seit mittlerweile 12 Jahren und wird von den Anwohner*innen rege angenommen. Die Tätigkeit bietet umfassende Einblicke in die Antragsstellung von Sozialleistungen. Vorkenntnisse in der Sozialgesetzgebung sind keine Voraussetzung. Es besteht die Möglichkeit zu Fortbildungen. Der AKA e.V. ist als Träger der sozialen Arbeit seit über 50 Jahren vor allem in Haidhausen, Berg am Laim und Ramersdorf aktiv. Seine Tätigkeitsfelder erstrecken sich von der Kinder- und Jugendarbeit über Bildungsangebote bis hin zur Gemeinwesenarbeit. Als Honorarkraft kommen Sie im Durchschnitt monatlich auf ca. sechs Stunden Arbeitszeit – Bezahlung: 15 Euro pro Stunde Kontakt: AKA – Aktiv für interKulturellen Austausch e.V., Projekt BAB 14_16 – Begegnung, Aktivierung, Beratung in Ramersdorf und Berg am Laim, Susanne Decker-Grubisic, Bad-Schachener-Straße 2a, 81761 München, 089 189 49 57 10 / rabal@aka-muenchen.de – Projekte MOTIV5 und OK5: Arbeitseinsatz April – Oktober (August = Ferienpause), nachmittags 15.00 – 18.30 Uhr auf öffentlichen Plätzen und in Grünanlagen aufsuchende offene Spiel-, Sport- und Kreativangebote in Haidhausen/Au, Berg am Laim und Ramersdorf Zielgruppe: Kinder und Jugendliche 5 bis 14 Jahren Spaß an der Arbeit mit Kindern, initiatives Arbeiten und Zuverlässigkeit oder im Offenen Ganztag in der Grund- oder Mittelschule Zielgruppe: 6 – 15 Jahren Du hilfst bei Hausaufgaben, spielst und bastelst mit den Kindern. Arbeitszeit von 12.00 – 16.00 Uhr Montag – Donnerstag, auch einzelne Tage möglich 15.-€/Std. Vergütung Voraussetzung: Spaß an der Arbeit mit Kindern, initiatives Arbeiten und Zuverlässigkeit Bewerbungen bitte per E-Mail an: Belinda Seibel (stvtr. Geschäftsführung) Tel: 089 – 48 45 42, E-Mail: bewerbung@aka–muenchen.de
|